
Neu im Sortiment: Leckere regionale Marmeladen, Sirups, Essige, Öle und Liköre!
Entdecken Sie jetzt bei uns eine feine Auswahl an regionalen Marmeladen, fruchtigen Sirups
Heimtier- und Gartenbedarf in Mörlenbach
Herzlich willkommen beim WiBa Fachmarkt in Mörlenbach! Hier finden Sie alles, was Sie für Ihren Garten und Ihre Haustiere brauchen. Unser umfangreiches Sortiment und unsere persönliche Beratung lassen keine Wünsche offen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch!
Viele Grüße,
Ihr Kai Jochim
Aktuelles aus Mörlenbach
Entdecken Sie jetzt bei uns eine feine Auswahl an regionalen Marmeladen, fruchtigen Sirups
Wir zeichnen uns als Fachmarkt besonders im Bereich Service aus. Wir bieten Ihnen daher eine kompetente Beratung durch unser geschultes Personal rund um die Themen Garten und Haustier.
Sie möchten immer auf dem neusten Stand bleiben und keine unserer Aktionen und Angebote verpassen?
Unsere Experten helfen:
So wachsen Ihre Pflanzen sicher richtig an.
Wir liefern Ihren Einkauf zum Wunschtermin bis nach Hause.
Quälen Sie sich nicht mit schweren Sachen. Wir helfen Ihnen gerne.
Wir erfüllen Ihnen auch die außergewöhnlichsten Wünsche
Zahlen, Daten 6 Fakten über unseren Fachmarkt für Haus, Tier & Garten
Entdecken Sie die Zahlenwelt von WiBa.
Folgen Sie uns auf Social Media
🌿 Sommerzeit = Rasenzeit! 🌞
So bleibt dein Rasen auch bei Hitze sattgrün & gesund:
✅ 1. Mähen mit Maß:
Nie mehr als ein Drittel der Halmlänge auf einmal schneiden – 4–5 cm Schnitthöhe ist ideal bei Hitze.
💧 2. Richtig bewässern:
Lieber selten, aber durchdringend! 1–2x pro Woche morgens früh gießen, ca. 15–20 Liter/m².
🌱 3. Sommerdüngung:
Setze auf einen speziellen Sommerdünger mit wenig Stickstoff und mehr Kalium – stärkt den Rasen gegen Trockenheit & Hitzestress.
👉 Am besten direkt nach dem Mähen düngen & anschließend gut wässern.
🚫 Tipp: Vermeide Düngen bei Hitze über 25 °C – das kann den Rasen verbrennen!
📅 Profi-Tipp: Jetzt im Juli ist der ideale Zeitpunkt für eine Sommerdüngung! 🌟
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🐾 Die Ferienzeit beginnt – wohin mit deiner Fellnase? ✈️
Sommerzeit ist Reisezeit, doch für unsere Haustiere bedeutet diese Zeit oft Unsicherheit. Jedes Jahr werden zur Ferienzeit leider Tiere ausgesetzt, aus Überforderung, Unwissenheit oder fehlender Planung.
👉 Wichtig: Das Aussetzen eines Haustiers ist nicht nur herzlos, sondern auch strafbar (§ 3 Tierschutzgesetz) und darf niemals eine Option sein!
Damit es gar nicht erst so weit kommt, ist frühzeitige Organisation das A und O. Denn für jedes Tier gibt es eine passende Lösung, auch kurzfristig.
🧭 Diese Betreuungsmöglichkeiten solltest du kennen:
🔹 Haustierbetreuung zu Hause (z. B. durch Tiersitter oder Nachbarn)
Besonders stressarm für Katzen, Kleintiere oder ältere Hunde. Professionelle Tiersitter*innen kümmern sich zuverlässig, viele sind geschult in Tierverhalten und Erste Hilfe.
📝 Tipp: verschiedene Online-Plattformen bieten geprüfte Kontakte.
🔹 Tierpensionen & Hundehotels
Für gesellige und aktive Hunde oft die beste Wahl. Gute Einrichtungen bieten Auslauf, soziale Kontakte und Betreuung durch Fachpersonal.
🕵️ Achte auf Zertifizierungen, Vorgespräche und eine Eingewöhnungszeit.
🔹 Private Betreuung durch Freunde oder Familie
Vertraute Gesichter können deinem Tier Sicherheit geben, aber nur, wenn Betreuung, Zeit und Tierverständnis wirklich gegeben sind.
📄 Erstelle eine Checkliste mit Futterplan, Medikamenten, Verhaltenstipps.
🔹 Mitnahme in den Urlaub
Wenn das Reiseziel und die Unterkunft tierfreundlich sind, kann dein Haustier auch mit, etwa beim Camping oder im Ferienhaus.
🌍 Wichtig: Informiere dich rechtzeitig über Einreisebestimmungen, Impfungen und Transportregelungen.
❗ Du stehst vor einer schwierigen Entscheidung? Es gibt Hilfe:
📞 Tierheime und Tierschutzvereine bieten häufig Beratung und Notfallunterbringung an.
📲 Soziale Netzwerke und lokale Gruppen vermitteln oft kurzfristig liebevolle Pflegeplätze.
🏪 Fachmärkte für Tierbedarf vor Ort haben oft schwarze Bretter oder persönliche Kontakte zu Tierbetreuern.
❤️ Fazit: Wer ein Tier hält, trägt Verantwortung, auch in der Urlaubszeit. Es gibt keine Ausrede für Vernachlässigung oder Aussetzen. Plane frühzeitig und informiere dich über passende Betreuungsoptionen. Dein Tier wird es dir danken, mit Vertrauen und Lebensfreude.
📣 Teile diesen Beitrag, um mehr Bewusstsein zu schaffen und damit kein Tier im Sommer vergessen wird.
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🐔 Immer mehr Menschen entdecken die Freude an der Hühnerhaltung im eigenen Garten – frische Eier, natürliche Kreisläufe und tierisches Leben vor der Haustür. Doch mit steigenden Temperaturen steigt auch die Verantwortung:
Hühner sind hitzeempfindlicher, als viele denken.
👉 Darauf solltest du jetzt besonders achten:
🌿 Schatten & Luftzirkulation:
Hühner regulieren ihre Körpertemperatur über Hecheln – direkte Sonne kann schnell zur Gefahr werden. Ein schattiger Auslauf (z. B. mit Sonnensegeln oder bepflanzten Bereichen) und ein gut belüfteter Stall sind im Sommer essenziell.
💧 Wasser in Bewegung halten:
Hühner trinken viel – aber nur, wenn das Wasser sauber und nicht brühwarm ist. Mehrere Tränken im Schatten, ggf. mit Eiswürfeln oder Tontränken zur Verdunstungskühlung, sind ideal. Und: Bei Hitze mehrmals täglich kontrollieren!
🥒 Leichtes Futter & natürliche Abkühlung:
Wassermelone, Gurkenstücke oder gefrorene Erbsen sorgen nicht nur für Abwechslung, sondern auch für Flüssigkeitszufuhr. Achtung: Immer nur so viel, wie auch direkt gefressen wird – Futterreste fördern Keime!
🪨 Sandbad statt Pool:
Hühner lieben es, sich in trockenem Sand oder Erde zu wälzen – das pflegt das Gefieder und schützt vor Parasiten. Ein schattiges Sandbad mit etwas Asche oder Kieselgur ist im Sommer Gold wert.
🧼 Sauberkeit schützt bei Hitze doppelt:
Parasiten, Keime und Fliegen breiten sich bei warmem Wetter schneller aus. Ein regelmäßiger Reinigungsrhythmus im Stall, frisches Einstreu und natürliche Mittel gegen Milben sind im Sommer besonders wichtig.
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🌻 Grün tut gut – 5 Gründe, warum dein Garten dich glücklich macht 🌻
Heute ist Tag des Gartens – der perfekte Anlass, um deinem kleinen (oder großen) grünen Paradies die Aufmerksamkeit zu schenken, die es verdient. Denn: Ein Garten ist viel mehr als nur ein Ort zum Pflanzen und Gießen!
Hier sind 5 gute Gründe, warum dein Garten dich wirklich glücklich macht:
🌿 Abschalten & Auftanken
Zwischen Blumen, Bäumen und frischer Erde schaltet unser Kopf automatisch in den Entspannungsmodus. Stress? Wird einfach weggejätet!
🌞 Licht & Luft für die Seele
Tageslicht und Bewegung an der frischen Luft fördern gute Laune und stärken dein Immunsystem – ganz natürlich.
🌸 Kreativer Ausdruck
Ob wild oder ordentlich, bunt oder dezent – dein Garten ist dein ganz persönlicher Rückzugsort, den du ganz nach deinem Geschmack gestalten kannst.
🐝 Leben beobachten
Vögel, Insekten, kleine Tiere – ein Garten ist ein Ort voller Leben. Das Beobachten der Natur wirkt beruhigend und verbindet uns mit dem, was wirklich zählt.
🧑🌾 Erfolge, die wachsen
Nichts macht stolzer, als selbst gezogenes Gemüse zu ernten oder zu sehen, wie die Lieblingsblume nach dem Winter wieder blüht. Gartenarbeit schenkt sichtbare Erfolge und echte Zufriedenheit.
💬 Was macht euren Garten zu eurem Lieblingsort?
Zeigt uns euer persönliches Garten-Highlight zum Tag des Gartens – wir freuen uns auf eure Bilder und Geschichten! 📸🌼
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🌸 Blühende Helfer – Pflanzen für Bienen, Hummeln & Schmetterlinge 🐝🦋🌼
Ein Garten kann viel mehr sein als nur schön – er kann Lebensraum und Nahrungsquelle für unsere heimischen Bestäuber sein! Besonders Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind auf blühende Pflanzen angewiesen, um zu überleben. 🌿
👉 Warum ist das wichtig?
Bestäuber leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Natur und unsere Ernährung. Ohne sie gäbe es kaum Obst, Gemüse oder Blumen. Doch ihr Lebensraum wird immer knapper – Zeit, aktiv zu helfen!
🌻 Diese Pflanzen sind echte Insektenmagneten:
🌼 Lavendel – duftet herrlich und ist eine Bienenliebling
🌸 Wiesen-Salbei & Katzenminze – reich an Nektar, ideal für Hummeln
🌺 Schmetterlingsflieder (Buddleja) – ein echter Anziehungspunkt für Falter
🌾 Wilde Malve, Kornblume & Ringelblume – unkompliziert und wunderschön
🌷 Kräuter wie Thymian, Oregano oder Schnittlauch – lecker für Mensch & Insekt
💡 Tipp: Achte beim Pflanzenkauf auf ungefüllte Blüten – sie bieten mehr Nahrung! Verzichte möglichst auf Pestizide und lasse verblühte Pflanzen stehen – sie bieten Unterschlupf und Winterquartier.
🐝 Gemeinsam schaffen wir blühende Oasen für unsere kleinen Helfer – direkt im Garten, auf dem Balkon oder sogar im Blumenkasten!
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🌸 Beet- & Balkonpflanzen – jetzt geht’s richtig los! 🌿
Die Eisheiligen sind vorbei – und damit ist endlich der Startschuss gefallen für alle, die ihren Balkon oder Garten in ein Blütenmeer verwandeln wollen! 🌼🌺
Ob farbenfrohe Klassiker, bienenfreundliche Hingucker oder pflegeleichte Dauerblüher – jetzt ist die perfekte Zeit zum Pflanzen, Kombinieren und Gestalten. 🐝🪴
#wiba #Beetpflanzen #Balkonpflanzen #Eisheilige #Gartenzeit #Blühstart
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🐰 Kleine Heimtiere, großer Appetit! 🥕🌿
Ob Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamster – unsere kleinen Freunde lieben Frisches aus dem Garten! Jetzt ist die perfekte Zeit, um ihnen mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern und saftigem Grün eine Freude zu machen. 💚
Du hast selbst geerntet? Umso besser – was aus dem eigenen Garten kommt, schmeckt nicht nur besser, sondern du weißt auch genau, was drin ist.
🌱💡 Tipp: Petersilie, Karottengrün, Löwenzahn und Fenchel sind bei vielen Fellnasen besonders beliebt!
🏡 Und wann geht’s raus ins Freigehege?
Sobald die Nächte frostfrei sind (in der Regel ab Mitte Mai), können Kaninchen & Co. langsam an das Leben im Außengehege gewöhnt werden. Wichtig:
✔ Das Gehege sollte ausbruchsicher und gut gegen Fressfeinde geschützt sein.
✔ Unbedingt schattige Rückzugsorte und wetterfeste Unterschlüpfe anbieten.
✔ Die Umstellung von Trocken- auf Frischfutter sollte schrittweise erfolgen, um den empfindlichen Magen-Darm-Trakt zu schonen.
Was landet bei deinen Tieren im Napf – und wie sieht euer Außengehege aus? Zeig uns gerne ein Foto! 📸👇
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🐜 Ameisen auf dem Vormarsch? So hältst du sie draußen – sanft vorbeugen, gezielt handeln! 🌿🏡
Ameisen sind faszinierende Nützlinge in der Natur – aber bitte nicht in der Küche oder auf der Terrasse. 😬 Im Frühling suchen sie fleißig nach Nahrung – und finden manchmal den Weg ins Haus.
✨ Unsere Tipps für dich:
🌱 Lavendel & Minze vertreiben Ameisen auf natürliche Weise
🧼 Mit Essigwasser Spuren beseitigen & Wege unterbrechen
🛑 Wenn sie den Weg ins Haus finden: Unsere wirksamen Köderdosen, Sprays uvm. helfen schnell & gezielt – sicher in der Anwendung & perfekt für geschützte Außenbereiche!
🔍 Wir beraten dich persönlich – damit du dein Zuhause schützen kannst, ohne der Natur zu schaden.
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🛡️ Zeckenschutz für Hund & Katze – Jetzt vorsorgen! 🐶🐱
Mit den steigenden Temperaturen beginnt auch wieder die Zeckensaison – und damit die Zeit, in der unsere Vierbeiner besonders gefährdet sind. Zecken sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährliche Krankheiten wie Borreliose, Anaplasmose oder Babesiose übertragen.
🎯 Warum jetzt handeln? Zecken werden bereits ab etwa 7°C aktiv – also oft schon im zeitigen Frühjahr! Wer jetzt vorsorgt, schützt sein Tier effektiv über die gesamte Saison hinweg.
🔍 Welche Zeckenmittel gibt es?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dein Tier zu schützen – je nach Vorlieben, Gesundheitszustand und Lebensstil:
🐾 Spot-on-Präparate: Tropfen, die direkt auf die Haut aufgetragen werden. Sie verteilen sich über den Talgfilm der Haut und bieten bis zu vier Wochen Schutz.
🐾 Zeckenhalsbänder: Wirken oft über mehrere Monate und sind besonders praktisch für Hunde und Katzen, die viel draußen unterwegs sind.
🐾 Tabletten: Rezeptpflichtig und besonders wirksam – sie töten Zecken, sobald sie zubeißen und eignen sich gut für Tiere mit Hautproblemen.
🐾 Natürliche Alternativen: Es gibt auch pflanzenbasierte Produkte, die bei empfindlichen Tieren eine gute Ergänzung oder sanfte Alternative sein können.
⚠️ Wichtig: Nicht jedes Mittel ist für jedes Tier geeignet. Vor allem bei Katzen müssen bestimmte Wirkstoffe unbedingt vermieden werden! Eine fundierte Beratung ist daher das A und O, sprecht am besten mit eurem Tierarzt des Vertrauens.
🛍️ Bei uns findest du eine große Auswahl an Zeckenmitteln – für Hunde und Katzen, für verschiedene Bedürfnisse und Anwendungsformen.
💬 Wir beraten dich gerne persönlich, welches Produkt am besten zu deinem Tier passt – damit ihr gemeinsam sicher und unbeschwert durch die warme Jahreszeit kommt!
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🌿 Hochbeet bepflanzen – clever kombinieren für volle Erntekörbe!
Ein Hochbeet ist nicht nur rückenschonend, sondern auch ideal für eine ertragreiche Ernte – wenn man die richtigen Kombinationen setzt! 🥕🍓🌱
👩🌾 Unsere Tipps für euch:
🥬 Salat + Radieschen + Möhren
→ Diese Kombi liebt es eng und wächst schnell hintereinander – ideal für den Start!
🌿 Tomaten + Basilikum
→ Nicht nur lecker, sondern auch praktisch: Basilikum hält Schädlinge fern und stärkt die Tomate!
🥒 Gurken + Dill + Kopfsalat
→ Dill fördert das Wachstum, der Salat schützt den Boden – Teamwork im Beet!
💡 Wichtig: Nicht alles passt zusammen! Zwiebeln und Erbsen zum Beispiel mögen sich nicht. Achtet auf gute Nachbarschaften – eure Pflanzen danken es euch mit gesunder Ernte!
💚 Seite liken und keine Gartentipps mehr verpassen! 💚
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🐣Heute ist Tag des Geflügels🐣
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um kleine Küken großzuziehen! 🌱🐥 Damit die süßen Flauschbälle gesund und munter heranwachsen, gibt es ein paar Dinge zu
beachten:
✅ Wärme & Licht: Küken brauchen eine Wärmequelle – eine spezielle Wärmelampe hält sie kuschelig warm.
✅ Futter & Wasser: Kükenstarterfutter versorgt die Kleinen mit allem, was sie für ein gesundes Wachstum brauchen.
✅ Platz & Schutz: Ein sicherer und sauberer Stall schützt vor Kälte, Feuchtigkeit und Fressfeinden.
✅ Sozialkontakt: Küken sind gesellige Tiere – sie fühlen sich in Gruppen am wohlsten.
Kommt vorbei und startet in die Kükenzeit! 🐤💛
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🌸 Frühlingsfrische für Balkon & Terrasse! 🌿☀️
Der Frühling steht vor der Tür – Zeit, Balkon und Terrasse aus dem Winterschlaf zu wecken! 🌼 Bei uns findet ihr eine große Auswahl an farbenfrohen Frühblühern, duftenden Kräutern und allem, was euer grünes Paradies zum Strahlen bringt. Ob leuchtende Primeln, Tulpen oder frische Erde für eure Pflanzkästen – kommt vorbei und lasst euch inspirieren! 🌱✨
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Das sagen unsere Kunden über uns
Gut sortierter Markt was Hunde und Katzenfutter angeht. Auch bei Pferde, Vogel und Kleintier Futter wird man fündig (kein Pferde-/ wenig Vogel bzw Kleintier Zubehör) Das Geschäft ist Barrierefrei und der Inhaber mit Personal bemerkenswert freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Toll!
Für unsere Kleintiere kaufen wir hier vieles. Auswahl für Hunde, Katzen und Hasenfutter ist groß. Alle Mitarbeiter sind immer nett und hilfsbereit.
Super Beratung und gute Produkte zu fairen Preisen, sehr guter Service. Wenn man etwas bestellt wird man zuverlässig telefonisch informiert.
Hier wird immer Freundlich geholfen und Unterstüzt. Bei Fragen wird mit Know-how beantwortet. Toller Markt mit guten Produkten für Tier, Haus und Garten Produkte.
Von Garten bis Tier
Der Sommer ist da und wir haben für Sie wieder interessante Ratgeber für Ihren Garten & Ihr Haustier. Stöbern Sie durch unsere Ratgeberecke und lassen Sie sich inspirieren.
Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Seite. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie Beratung? Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder kommen Sie direkt vorbei. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Montag - Freitag
09:00 - 18:30 Uhr
Samstag
09:00 - 14:00 Uhr